Automatiktüren
Individuell & bedarfsgerecht
Automatische Türsysteme
Unsere automatischen Türsysteme stehen für Barrierefreiheit, Komfort und Effizienz. Ob in Supermärkten, Krankenhäusern oder öffentlichen Gebäuden – sie erleichtern Besuchern den barrierefreien Durchgang, erfüllen vorgegebene Sicherheitsstandards und ermöglichen die Einhaltung von Hygienevorschriften. Eine automatische Schließ- und Türöffnung gehört in sterilen Umgebungen zum Standard und ist in vielen Einrichtungen des Gesundheitswesens unverzichtbar. Als Fachbetrieb für automatische Türsysteme bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Produktlösungen für Ihren individuellen Bedarf. Eine regelmäßige Wartung Ihrer Automatiktüren durch unser Fachpersonal sorgt für eine einwandfreie Funktionalität und Langlebigkeit. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise für elektrische Türen und Türsysteme.
Bei hoher Besucherfrequenz
Schiebetüren
Unsere automatischen Schiebetüren sind in 1-, 2- oder 4-flügeligen Varianten erhältlich. Sie bieten ein platzsparendes Design und eignen sich perfekt für stark frequentierte Eingänge wie in Banken oder Supermärkten. Hochwertige Materialien wie bei automatischen Schiebetüren aus Glas verbinden repräsentative Eleganz mit Funktionalität. Lösungen wie die count+go Technologie bei TORMAX Automatiktüren ermöglichen intelligente Zugangskontrollen. Wir bieten Ihnen umfassenden Service von der Installation bis zur Wartung von Automatiktüren und informieren Sie gerne über den Preis jeder Produktvariante Ihrer Wahl.
Barrierefreiheit im Fokus
Drehtüren / Drehflügeltüren
Drehtüren aus Glas, Holz oder Metall können bei fast jeder manuellen Tür nachgerüstet werden. Ob in öffentlichen Gebäuden, Büros, Praxen oder Gewerbeimmobilien – sie bieten Komfort und Sicherheit in vielen Raumsituationen und Gebäudetypen. Die Ansteuerung erfolgt wahlweise per Fernbedienung, Wandtaster oder Radarmelder. In Krankenhäusern ermöglichen automatische Drehtüren und Drehflügeltüren einen schnellen barrierefreien Zugang zu Stationen und Räumlichkeiten für Patienten, Menschen mit eingeschränkter Mobilität und für Krankentransporte.
Elegante Lösung bei wenig Platz
Teleskopschiebetüren
Im Vergleich zu herkömmlichen Schiebetüren bieten automatische Teleskopschiebetüren eine höhere Öffnungsbreite trotz begrenztem Platzangebot. Die Breite Öffnung ermöglicht einen bequemen Zugang auch für größere Personengruppen. Sie eigenen sich ideal für schmale Eingangsbereiche etwa in Hotels, Geschäften des Einzelhandels oder einer Büroumgebung. Eine automatische Schiebetür dieses Bautyps kombiniert Funktionalität, Eleganz und zuverlässige Technik für moderne Baukonzepte oder zur Nachrüstung in Bestandsbauten.
Ästhetik & Funktionalität im Fokus
Bogenschiebetüren
Bei Bogenschiebetüren werden die Türflügel entlang einer geschwungenen Führungsschiene bewegt. Dadurch entsteht eine elegante runde oder halbkreisförmige Optik, die ästhetisch überzeugt und eine besonders einladende Atmosphäre schafft. Automatische Bogenschiebetüren vereinen Funktionalität mit einem eindrucksvollen Erscheinungsbild und sind häufig in einem repräsentativen Umfeld wie Hotels, Einkaufszentren, Flughäfen oder Verwaltungs- und Bürogebäuden erste Wahl. Verlassen Sie sich auf unsere maßgeschneiderten Lösungen für Ihren individuellen Bedarf. Wir empfehlen außerdem unseren Service zur Wartung von Automatiktüren, mit denen wir die Funktionalität Ihrer Automatiktür sicherstellen und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Tipp: mit unseren Bogenschiebetüren lassen sich problemlos vorhandene Karusseltüren in automatische Schiebtüren umrüsten!
Häufig gestellte Fragen
Welche Anforderungen müssen Automatiktüren erfüllen?
Automatiktüren bzw. automatische Türsysteme müssen hohe Sicherheits-, Funktions- und Qualitätsstandards erfüllen. Sie unterliegen der DIN EN 16005, die Anforderungen an Sensorik, Hinderniserkennung und Schließkräfte regelt. Zusätzlich sind Notöffnungsfunktionen und Barrierefreiheit vorgeschrieben. Regelmäßige Wartungen und UVV-Prüfungen gewährleisten den sicheren Betrieb und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für Betreiber und Nutzer.
Wie wichtig ist die regelmäßige Wartung von Automatiktüren?
Eine regelmäßige Wartung von Automatiktüren ist essenziell für Sicherheit, Funktionalität und Langlebigkeit. Sie stellt sicher, dass alle Komponenten einwandfrei arbeiten, verhindert Ausfälle und reduziert Unfallrisiken. Zudem erfüllt die Wartung automatischer Türsysteme gesetzliche Vorgaben wie die UVV-Prüfung (gemäß Unfallverhütungsvorschrift) und schützt Betreiber vor Haftungsansprüchen. Gut gewartete Türen gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb und ein sicheres Nutzungserlebnis.
Wie tragen Brandschutztüren zur Sicherheit bei?
Automatische Türsysteme verhindern im Brandfall die Ausbreitung von Feuer und Rauch. Sie schließen im Notfall selbstständig, schaffen sichere Fluchtwege, schützen Leben und Sachwerte. Durch eine zuverlässige Automatik und ihre Integration in ganzheitliche Brandschutzkonzepte bieten sie eine effektive Kombination aus Komfort, Sicherheit und gesetzeskonformer Prävention. Regelmäßige Wartungen (gesetzliche vorgeschrieben) sichern die Funktion von Brandschutztüren langfristig.
Welche innovativen Lösungen gibt es für Automatiktüren?
Zu den innovativen Lösungen für Automatiktüren gehören kontaktlose Sensorsteuerungen, smarte Zutrittssysteme und energieeffiziente Antriebe. Moderne Technologien wie Gesichtserkennung oder mobile Steuerungen via App erhöhen in vielen Bereichen Komfort und Sicherheit. Zusätzlich bieten barrierefreie Designs und leise Antriebe eine optimale Nutzerfreundlichkeit. Besondere Lösungen wie automatische Teleskop- oder Bogenschiebetüren ermöglichen platzsparende und ästhetisch repräsentative Gestaltungen für unterschiedliche Gebäude- und Raumtypen.
Ihr Ansprechpartner

Kontaktieren Sie uns!
Gerne finden wir gemeinsam mit Ihnen die bestmögliche Lösung für Ihre Anforderungen.
Wie moderne Technologien Automatiktüren so praktisch machen
Die modernen Technologien der Automatiktüren sind dafür gemacht, den Alltag leichter und komfortabler zu gestalten.
Die wichtigsten Helfer dabei sind Sensoren, Antriebssysteme und smarte Steuerungen. Bewegungs- oder Infrarotsensoren erkennen, wenn jemand näher kommt, und geben das Signal, die Tür zu öffnen. Nach kurzer Zeit oder wenn niemand mehr in der Nähe ist, schließt die Tür automatisch wieder. Aber moderne Automatiktüren können noch mehr. Ihre Antriebstechnik sorgt dafür, dass sie leise, schnell und energiesparend arbeiten. Mit Sicherheitsfeatures wie Fingerschutz oder Notstopp-Systemen sind sie auch in sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern oder Einkaufszentren perfekt geeignet.
Ein zusätzlicher Pluspunkt: Energieeffiziente Technik hält im Winter die Wärme drin und spart so Heizkosten.
Es gibt viele verschiedene Arten von Automatiktüren, die für unterschiedliche Einsatzzwecke perfekt sind:
- Schiebetüren: Ideal für große Eingänge, wo viele Menschen ein- und ausgehen.
- Drehtüren: Praktisch für kleinere Eingänge oder als Hingucker in modernen Gebäuden.
- Teleskopschiebetüren: Clever, wenn man auf wenig Platz eine große Öffnung braucht.
Warum sich eine Automatiktür lohnt:
- Mehr Komfort: Sie müssen nie wieder mit vollen Händen mühsam eine Tür öffnen – Ihre Automatiktür macht das für Sie.
- Sicherheit: Intelligente Technik sorgt dafür, dass alles reibungslos funktioniert und Unfälle vermieden werden.
- Energiesparen: Automatische Türen schließen zuverlässig und dicht, sodass Sie Heizkosten sparen können.
- Barrierefreiheit: Ihre Tür bietet einen bequemen Zugang für alle – ob mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Einkaufstüten.
Wenn Sie sich für eine Automatisierungslösung entscheiden, sollten Sie auf einen erfahrenen Anbieter setzen. Die Bischoff GmbH & Co. KG bietet nicht nur modernste Technologien, sondern auch umfassende Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Kontaktieren Sie uns und finden Sie die perfekte Automatiktür für Ihre Anforderungen!